Theraplay-Aufbaukurse
Die Theraplay-Aufbaukurse erweitern das theoretische und praktische Wissen der Teilnehmerinnen.
- Besonderheiten in der Therapie
- Rollenspiel-Training für das Einüben hilfreicher therapeutischer Verhaltensweisen
- Analyse von Videobeispielen
- Erweiterung des Repertoires an Aktivitäten
- Hilfreiche, ergänzende Literatur
Im Rahmen des Seminars können die TeilnehmerInnen auch Fallbeispiele vorstellen.
Folgende Aufbaukurse brauchen Sie für die Ausbildung zur Theraplay-Therapeutin:
- Theraplay bei unruhigen Kindern
- Theraplay bei Wahrnehmungsstörungen
- Theraplay bei Widerstand, oppositioneller Verweigerung, Aggressivität
- Theraplay bei Autismus (frühkindlicher, atypischer und Asperger Autismus)
- Theraplay bei Sprachverständnisstörungen und (geistiger) Behinderung
zusätzlich gibt es folgende Wahlpflichtkurse:
- Theraplay bei Trauma
- Theraplay bei Selektiven Mutismus
- Theraplay mit größeren Kindern
- Gruppen-Theraplay
- Eltern aktiv in Theraplay einbeziehen
Ort: Praxis M. Schulte-Hötzel, Bochum
Zeitrahmen: 12 Unterrichts-Einheiten á 45 Minuten
Freitag: 18:00 - 21:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Gebühr: 200,00 € (ab 2025: 220,00 €)